Wie man einen Dämonologie-Hexenmeister in WoW The War Within schnell auf Stufe 80 bringt

Hexenmeister

Wenn du ein neuer Spieler in World of Warcraft bist oder eine neue Klasse ausprobieren möchtest, ist der Dämonologie-Hexenmeister eine großartige Wahl. Er ist eine spannende Kombination aus Fluch Meister und Beschwörer, der sowohl solo als auch in einer großen Gruppe effektiv spielen kann. Wenn du deinen Fortschritt bis zur nächsten Erweiterung The War Within beschleunigen möchtest, findest du hier hilfreiche Tipps.

Du wirst zu einem wahren General einer Dämonenarmee, die an deiner Seite kämpft. Der Schaden kommt von deinen Dienern, während du selbst außerhalb der Gefahrenzone bleibst. Wichtig ist nur, dass du deinen Helden kontrollierst und deine Helfer gezielt in den Kampf führst.

Diese Klasse passt zu vielen Spielern – besonders zu denen, die beim Leveln in Warcraft gerne solo unterwegs sind.

Warum Dämonologie-Hexenmeister?

  • Diener halten Gegner auf Abstand, wodurch du weniger Schaden erleidest und deine Ausrüstung nicht so stark im Vordergrund steht.
  • Mit Fähigkeiten wie Implosion, Schreckenshetzer und Tyrann verursachst du starken Flächenschaden (AoE).
  • Dank Lebensentzug kannst du fast ohne Pausen farmen und deine Gesundheit auffüllen, ohne Nahrung oder Tränke zu nutzen.
  • Gegnerkontrolle durch Furcht, Verlangsamungen und Banshees.
  • Mit deinen Helfern führst du kombinierte Angriffe aus und bleibst selbst in Sicherheit.

Allgemeine Tipps zum Leveln

  • Kriegsmodus aktivieren – durch die Möglichkeit auf PvP mit der gegnerischen Fraktion erhältst du zusätzliche Erfahrungspunkte sowie für Siege Ehrenmünzen, die du gegen bessere Ausrüstung eintauschen kannst.
  • Chromie-Zeit nutzen – wähle eine alte Erweiterung, um in Ruhe bis Stufe 60 zu leveln. Optimal sind Draenor, Pandaria oder Cataclysm.
  • Erfahrungsboni nutzen – durch Erholung in Gasthäusern, Events oder Erfahrungs-Tränke.

Optimale Rotationen der Hauptfähigkeiten

Jeder Levelbereich wird in unterschiedlicher Geschwindigkeit durchgespielt, wichtig ist, die Empfehlungen für beschleunigtes WoW-Leveln zu befolgen.

Stufen 1–20

  • Wichtel beschwören und Schattenblitz zum Angriff nutzen, bis der Gegner besiegt ist.
  • Furcht einsetzen, um starke Gegner auf Abstand zu halten.
  • 3 Seelensplitter stapeln und Hand von Gul’dan als Haupt-AoE nutzen, um ganze Gegnergruppen schnell zu erledigen.

Stufen 20–40

  • Dämonischer Kern – ein Buff, der den Zauber von Dämonenblitz
  • Schreckenshetzer rufen – beschwört zwei Hunde, die hohen Schaden verursachen.
  • Implosion – lässt deine Wichtel explodieren und AoE-Schaden verursachen, einsetzen bei mehr als 4 Wichteln.

Beispielrotation für Stufe 20–40:

  1. Schreckenshetzer beschwören.
  2. Hand von Gul’dan wirken, sobald du mindestens 3 Wichtel hast.
  3. Implosion bei mehr als 4 Wichteln.
  4. Schattenblitz und Dämonenblitz als Füllfähigkeiten.
  5. Furcht zur Kontrolle gefährlicher Gegner.

Talente und Build von Stufe 10 bis 70

  • Schreckenshetzer rufen – starke Dämonen an deine Seite holen.
  • Dämonischer Ruf – erlaubt häufigeres Beschwören von Dämonen.
  • Aus den Schatten – erhöht den Schaden deiner Diener.
  • Implosives Potenzial – verstärkt AoE-Schaden nach der Wichtel-Explosion.
  • Übler Häscher beschwören – ein neuer, noch mächtigerer Dämon.
  • Netherportal – beschwört eine ganze Dämonenarmee und verbraucht Splitter.

Mit diesen Talenten kannst du schnell viele Dämonen beschwören, sie als Tanks nutzen und gleichzeitig konstant hohen AoE-Schaden austeilen – perfekt für ein schnelles und effizientes Leveln.

Haupt-Heldentalente für Stufe 71+ Dämonologie

Mit dem Release von The War Within wurden neue Talente eingeführt. Für den Dämonologie-Hexenmeister ist Höllenrufer die beste Wahl.

Dies verstärkt deine Dämonenarmee und schaltet neue Effekte frei, wie z. B. Infernalisches Mal, das den Schaden deiner Wichtel und AoE-Fähigkeiten erhöht.

  • Brennender Puppenspieler – beschwört zusätzliche Dämonen für mehr Schaden.
  • Feuerbrand-Legion – steigert dauerhaft deine Beschwörungsfähigkeiten.
  • Infernalischer Pakt – hoher, stapelbarer Schaden.
  • Opferstoß – lässt einen Dämon explodieren und massiven Schaden anrichten.

Charakterentwicklung nach Orten

Levels Zone Reason for choice
10–30 Azshara or Pandaria Quick quests, high density
30–50 Draenor (Frostfire, Mountain) Garrison, bonus zones
50–60 Shadowlands Bastion and Zereth Mortis
60–70 Dragonflight Storyline or dungeons
70–80 The War Within New event zones and campaigns

Lohnt es sich, Dungeons und Raids zu farmen?

Dungeons und Raids sind eine großartige Möglichkeit, Waffen und Rüstungen auf deinem aktuellen Level zu farmen. Wenn du die Gelegenheit hast, dich in die Warteschlange einzureihen, solltest du diese Mechanik auf jeden Fall nutzen. Siege in Dungeons ermöglichen dir den Erhalt guter Ausrüstung des aktuellen Levels, und dein Held kann vor allem in heroischen und mythischen Raids einen großen Beitrag zum Sieg leisten.

Verlasse dich auf ein AoE-Build, um schnell zusätzliche Monster zu vernichten – dazu gehören Schreckenshetzer rufen, Hand von Gul’dan und Implosion. Letzteren Zauber solltest du einsetzen, wenn du mindestens 4 Wichtel hast.

Welche Ausrüstung und Waffen sollte man als Dämonologie-Hexenmeister nutzen?

  • Jede Waffe und Ausrüstung, die Intelligenz und Zauberschaden erhöht.
  • Tempo und Meisterschaft steigern, um schneller zu wirken und deine Magie effektiver zu machen.
  • Waffen sollten zusätzliche Effekte (Procs) beim Angriff auslösen.
  • Bis Stufe 60 musst du dir um Aufwertungen der Ausrüstung keine großen Gedanken machen, da du sie oft austauschen wirst.

Begleiter und ihre Flüche

  • Teufelswache – das Hauptpet zum Tanken und Schaden verursachen.
  • Üblen Häscher beschwören – sorgt für zusätzlichen Schaden.
  • Verbannen – blockiert einen starken Gegner vorübergehend.
  • Furcht – versetzt den Feind in Panik und lässt ihn chaotisch herumlaufen, sodass du ihn problemlos angreifen kannst.
  • Gegen schwierige Gegner nutze Fluch der Schwäche oder Fluch der Sprachen.

Praktische Makros fürs Farmen

Skill-Kombos:

/cast Schreckenshetzer rufen

/cast Hand von Gul’dan

Makro für Selbstheilung:

/target player

/cast Lebensentzug

„`

Nützliche Verbrauchsgegenstände

  • Geschwindigkeitstränke – verbessern Bewegung und Zauber.
  • Nahrung erhöht die Intelligenz, erhöht die Effektivität von Magie und den Gesamtschaden.
  • Goblin-Gleiter – sorgt für schnellere Fortbewegung.
  • Waffenschuhe – erhöhen das Tempo, insbesondere in Drachenschwarm-Zonen.
  • Nutzen Sie Add-ons – Questie, Leatrix Plus, Details, Pawn. Sie helfen beim beschleunigten WoW-Boosting und der Überwachung der Effektivität von Schaden und Verteidigung.

Was nach Level 80 zu tun ist

Dies ist das letzte Level dieses Updates. Sobald ihr die Story-Erweiterung „Der Innere Krieg“ abgeschlossen habt, könnt ihr euch voll und ganz dem Farmen von Mythisch+-Raids für Ausrüstung und Waffen ab Stufe 545 widmen und euch auf neue Updates vorbereiten, sobald Blizzard sie veröffentlicht.

Steigt ins PvP-Format – eine großartige Gelegenheit, verbesserte Ausrüstung zu erhalten, euer Kampfpotenzial auszuschöpfen und eure Wertung für Saisonbelohnungen in Arenen und Schlachtfeldern zu verbessern.

Denkt über andere Spezialisierungen wie Zuneigung oder Zerstörung nach, wenn ihr mehr Abwechslung wünscht und Berufe erlernen möchtet.

Fazit

Hexenmeister Dämonologie ist ein interessanter Charakter, eine Mischung aus Magier und Dämonenbeschwörer. Sein Schaden baut sich allmählich auf und hängt von Ausrüstung, Talenten und beschworenen Kobolden und Hunden ab.

Sammelt eure Armee, schickt sie in die Schlacht und kontrolliert das Töten von Gegnern sowie eure Distanz und Gesundheit. Ihr müsst Intelligenz, Geschwindigkeit und Meisterschaft ständig verbessern. Arbeite dich durch dein Lieblingsupdate und konzentriere dich voll und ganz auf die Erweiterung „The War Within“, da sie die relevanteste ist und alle Waffen und Ressourcen die höchste Effizienz und den höchsten Preis aufweisen.

Ab Level 80 solltest du dich auf PvP konzentrieren, Ausrüstung ab Level 545 sammeln, Raids und Berufe absolvieren, um zusätzlich Gold zu verdienen und dich auf neue Updates vorzubereiten.

Denke daran, dass du jetzt Zeit hast und jede Quest selbstständig abschließen und Monster in Azeroth farmen kannst. Wenn du aber in wenigen Stunden das maximale Ergebnis erzielen möchtest, kannst du günstige WoW-Boosts von Skycoach kaufen und so einen Boost und alle Belohnungen erhalten, die du während der Aufgabe erhalten kannst.

Dieser Leitfaden wurde von Skycoach.gg für Einsteiger geschrieben, die nach den perfekten Charakteren für Solospiele und schnelle Fortschritte in WoW „The War Within“ suchen.

Nächster Beitrag: iPhone 17 – Alles über das neue Apple-Flaggschiff, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max