![]()
Mit dem Pixel 10 Pro präsentiert Google die neueste Generation seiner beliebten Smartphone-Reihe. Wie schon bei den Vorgängern kombiniert der Konzern aus Mountain View modernste Hardware mit einer starken Integration von künstlicher Intelligenz (KI). Das Ergebnis: ein Smartphone, das nicht nur leistungsstark ist, sondern auch den Alltag der Nutzer spürbar erleichtert.
In diesem Artikel erfährst du alles über das Pixel 10 Pro – von Design über Leistung bis hin zu den neuen KI-Funktionen. Wir vergleichen es zudem mit dem Standard-Pixel 10 und werfen einen Blick auf Preise, Verfügbarkeit und Zielgruppen.
Design und Verarbeitung des Pixel 10 Pro
Google bleibt seiner klaren Designsprache treu, bringt beim Pixel 10 Pro aber einige spannende Neuerungen. Das Gehäuse ist aus recyceltem Aluminium gefertigt und wirkt besonders edel. Abgerundete Kanten und eine matte Rückseite sorgen für eine angenehme Haptik und eine sichere Handhabung.
Das Kamera-Modul ist elegant in den oberen Bereich der Rückseite integriert – ein typisches Pixel-Merkmal, das auch beim 10 Pro erhalten bleibt. Das Smartphone ist in mehreren Farben erhältlich, darunter Graphit, Porzellanweiß, Grün und eine exklusive Sonderfarbe für das Pro-Modell.
Das Gerät ist nach IP68 zertifiziert und damit wasser- und staubgeschützt – perfekt für den Einsatz im Alltag.
Display: Brillante Darstellung auf 6,8 Zoll
Das Pixel 10 Pro verfügt über ein 6,8-Zoll-OLED-Display mit einer QHD+-Auflösung. Die Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz sorgt für butterweiche Bewegungen – egal ob beim Scrollen, Gaming oder Streaming.
Besonders beeindruckend ist die Helligkeit: Mit bis zu 2800 Nits Spitzenhelligkeit ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar. Dank HDR10+ wirken Videos und Fotos besonders lebendig und kontrastreich.
Die Always-On-Funktion zeigt Uhrzeit, Benachrichtigungen und Widgets an, ohne den Akku stark zu belasten.
Leistung: Der neue Google Tensor G5 Chip
Herzstück des Pixel 10 Pro ist der neue Google Tensor G5 Prozessor, der speziell für KI-gestützte Funktionen optimiert wurde. Im Vergleich zum Vorgänger ist er nicht nur schneller, sondern auch energieeffizienter.
Der Chip bietet:
-
Stärkere CPU-Leistung für Multitasking
-
Verbesserte GPU für Gaming und Grafikdarstellung
-
Schnellere Neural Processing Unit (NPU) für KI-Aufgaben wie Bildbearbeitung, Sprachsteuerung und Echtzeitübersetzungen
Unterstützt wird der Prozessor von bis zu 16 GB RAM, was selbst für anspruchsvolle Nutzer mehr als ausreichend ist.
Kamera: KI trifft auf Profi-Qualität
Die Kamera ist seit jeher eines der größten Highlights der Pixel-Serie – und beim Pixel 10 Pro setzt Google noch einmal neue Maßstäbe.
Das Smartphone ist mit einem Dreifach-Kamerasystem ausgestattet:
-
Hauptkamera mit 50 MP und großem Sensor für gestochen scharfe Bilder
-
Ultraweitwinkelkamera mit 48 MP für kreative Aufnahmen
-
Teleobjektiv mit 10-fachem optischen Zoom, exklusiv im Pro-Modell
Die Kombination aus Hardware und KI-gestützter Bildbearbeitung sorgt dafür, dass Fotos automatisch optimiert werden. Funktionen wie Night Sight für Nachtaufnahmen, Magic Eraser zum Entfernen unerwünschter Objekte und die neue Portrait-Lichtkorrektur machen das Pixel 10 Pro zu einem Traum für Fotografen.
Videos können in 8K-Auflösung aufgenommen werden und sind dank verbesserter Bildstabilisierung auch bei Bewegung gestochen scharf.
Akkulaufzeit und Ladeoptionen
Das Pixel 10 Pro ist mit einem 5.500-mAh-Akku ausgestattet, der eine beeindruckende Laufzeit von bis zu zwei Tagen ermöglicht. Dank intelligenter KI-Anpassung erkennt das Gerät die Gewohnheiten des Nutzers und spart Energie dort, wo es sinnvoll ist.
Die Ladefunktionen im Überblick:
-
Schnellladen mit bis zu 65 Watt (50 % in nur 15 Minuten)
-
Kabelloses Laden mit 30 Watt
-
Reverse Wireless Charging, um andere Geräte kabellos zu laden
Damit bietet das Pixel 10 Pro eine der stärksten Akku-Performances seiner Klasse.
Software: Android 16 exklusiv mit KI-Features
Das Pixel 10 Pro läuft mit Android 16 und bringt zahlreiche exklusive Features mit, die auf KI basieren. Dazu gehören:
-
Assistant 2.0: Ein noch intelligenterer Sprachassistent, der Kontexte versteht und komplexe Aufgaben übernehmen kann.
-
Live-Übersetzungen: Gespräche in Echtzeit übersetzen, ohne dass zusätzliche Apps nötig sind.
-
AI Note-Taker: Automatische Transkription und Zusammenfassung von Meetings.
-
Verbesserte Sicherheit: Mehr Datenschutzoptionen und KI-gestützte Spam-Filterung.
Google verspricht außerdem 7 Jahre Software-Updates – ein starkes Argument für alle, die ihr Smartphone langfristig nutzen möchten.
Unterschiede zwischen Pixel 10 und Pixel 10 Pro
Viele fragen sich: Lohnt sich der Aufpreis für das Pixel 10 Pro im Vergleich zum Standardmodell? Die wichtigsten Unterschiede sind:
-
Größeres Display: 6,8 Zoll (Pro) vs. 6,4 Zoll (Standard)
-
Bessere Kamera: 10-facher optischer Zoom nur im Pro-Modell
-
Mehr RAM: Bis zu 16 GB (Pro) vs. 12 GB (Standard)
-
Exklusive Farbvarianten beim Pro-Modell
-
Größerer Akku und bessere Ladeoptionen
Wer Wert auf maximale Leistung und die beste Kamera legt, kommt am Pro-Modell nicht vorbei.
Preise und Verfügbarkeit
Das Pixel 10 Pro ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab Herbst erhältlich. Die Preise starten bei rund 1.199 € für die 256-GB-Version. Weitere Speicheroptionen sind:
-
256 GB (1.199 €)
-
512 GB (1.349 €)
-
1 TB (1.549 €)
Im Lieferumfang enthalten sind ein USB-C-Kabel, ein Schnellladeadapter sowie ein SIM-Werkzeug.
Für wen lohnt sich das Pixel 10 Pro?
Das Pixel 10 Pro ist ideal für Nutzer, die das Maximum aus ihrem Smartphone herausholen wollen:
-
Fotografen & Content-Creator, die von der Kamera und KI-Bearbeitung profitieren
-
Business-User, die smarte KI-Features für Arbeit und Organisation nutzen
-
Gamer, die ein leistungsstarkes Gerät mit großem Display brauchen
-
Technik-Enthusiasten, die immer die neueste Innovation wollen
Nachhaltigkeit und Umweltaspekte
Google setzt beim Pixel 10 Pro verstärkt auf Nachhaltigkeit. Das Gehäuse besteht aus recyceltem Aluminium, die Verpackung ist plastikfrei, und die Energieeffizienz wurde verbessert. Zudem gibt es ein Rücknahmeprogramm, mit dem alte Geräte umweltfreundlich recycelt werden können.
Fazit: Pixel 10 Pro – Googles bisher bestes Smartphone
Das Pixel 10 Pro vereint alles, was man von einem modernen Premium-Smartphone erwartet: ein brillantes Display, eine Kamera der Spitzenklasse, einen leistungsstarken Chip und vor allem intelligente KI-Funktionen, die den Alltag erleichtern.
Im Vergleich zu den Vorgängermodellen setzt Google auf noch mehr Künstliche Intelligenz, längere Software-Updates und ein edles, nachhaltiges Design. Zwar ist der Preis hoch, doch wer ein zukunftssicheres Smartphone sucht, wird mit dem Pixel 10 Pro definitiv zufrieden sein.
Nächster Beitrag: Wechselkurs des Schweizer Frankens: Ein umfassender Leitfaden