
Das iPhone 17 ist schon jetzt eines der spannendsten Themen in der Tech-Welt. Obwohl die Veröffentlichung noch bevorsteht, brodelt die Gerüchteküche: Was wird Apple mit seinem neuen Flaggschiff auf den Markt bringen? Besonders die Modelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max stehen im Fokus, da sie traditionell die leistungsstärksten Versionen der Serie darstellen. In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf Design, Display, Kamera, Leistung, Akkulaufzeit, Konnektivität und die Unterschiede zwischen den Modellen.
iPhone 17: Die Basisversion für alle
Das Standardmodell des iPhone 17 richtet sich an Nutzer, die ein leistungsfähiges Smartphone wollen, ohne gleich in die teuersten Varianten investieren zu müssen.
Wichtige Features des iPhone 17
-
Display: 6,1 Zoll OLED, möglicherweise mit Micro-LED-Technik
-
Kamera: Dual-Kamerasystem mit verbesserter Low-Light-Performance
-
Chip: A19 Bionic Chip mit Neural Engine für KI-Features
-
Betriebssystem: iOS 21 mit neuen Widgets, Datenschutzfunktionen und AI-Integration
-
Akku: Verbesserte Effizienz, vermutlich bis zu 20 % längere Laufzeit
-
Preis: Startpreis um die 1.299 Euro
Das iPhone 17 wird damit ein solides Gerät für den Alltag, das Leistung, Design und Apple-Ökosystem in perfekter Balance bietet.
iPhone 17 Pro: Premium-Power für Anspruchsvolle
Das iPhone 17 Pro wird die High-End-Version, die sich an Technik-Enthusiasten, Content-Creator und Business-User richtet. Hier setzt Apple traditionell auf exklusive Features, die es im Standardmodell nicht gibt.
Design und Display
-
Größe: 6,3 Zoll ProMotion-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate
-
Technologie: Micro-LED für noch bessere Farben und Energieeffizienz
-
Material: Titanrahmen für höhere Stabilität und weniger Gewicht
-
Besonderheit: Fast randloses Design, eventuell mit Under-Display-Kamera
Kamera-System
Das iPhone 17 Pro könnte ein Triple-Kamerasystem bieten:
-
48 MP Hauptkamera mit größerem Sensor
-
Ultraweitwinkel-Kamera mit Makro-Funktion
-
Periskop-Telelinse für bis zu 10-fachen optischen Zoom
-
Verbesserte AI-Bildbearbeitung für Profi-Aufnahmen
Leistung und Software
-
Chip: A19 Pro Bionic – noch leistungsstärker als im Standardmodell
-
RAM: Bis zu 12 GB für Multitasking und Gaming
-
iOS 21 Pro-Features: Erweiterte Kamera-Tools, AR-Anwendungen und KI-Assistent
Akku und Ladeoptionen
-
Akkulaufzeit: Rund 25 Stunden Videowiedergabe
-
Laden: 45W Schnellladen + MagSafe 2.0 mit bis zu 25W
-
Möglicherweise erstmals ein komplett portloses iPhone mit Fokus auf kabelloses Laden
Preis des iPhone 17 Pro
Das iPhone 17 Pro wird voraussichtlich ab 1.599 Euro erhältlich sein.
iPhone 17 Pro Max: Das ultimative Flaggschiff
Das iPhone 17 Pro Max wird die leistungsstärkste und größte Version der Reihe – ideal für Power-User, Fotografen, Gamer und alle, die das Maximum an Features wollen.
Design und Display
-
Größe: Riesiges 6,9 Zoll Micro-LED-Display
-
Auflösung: 4K-fähig für Streaming, Videoschnitt und Pro-Apps
-
Besonderheiten: Always-on-Display 2.0 mit interaktiven Widgets
Kamera-System
Das iPhone 17 Pro Max könnte die beste Smartphone-Kamera aller Zeiten werden:
-
Hauptkamera mit 1-Zoll-Sensor für DSLR-ähnliche Fotos
-
48 MP Ultraweitwinkel mit Nachtmodus
-
Periskop-Superzoom mit bis zu 15-fachem optischem Zoom
-
8K-Videoaufnahmen mit ProRes-Optionen für Profifilmer
Performance
-
Chip: A19 Pro Max mit zusätzlicher GPU-Leistung
-
RAM: Bis zu 16 GB, optimiert für AR, VR und Gaming
-
AI-Integration: Verbesserte Siri mit generativer KI, die Nachrichten schreibt, Fotos bearbeitet oder Aufgaben automatisiert
Akku und Ladegeschwindigkeit
-
Größter Akku der Serie – bis zu 30 Stunden Videowiedergabe
-
Schnellladen mit 50W
-
Verbesserte Energieeffizienz durch Micro-LED-Display und neuen Chip
Preis des iPhone 17 Pro Max
Das Spitzenmodell dürfte bei etwa 1.899 Euro starten – und in Top-Konfigurationen über 2.000 Euro kosten.
Unterschiede zwischen iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max
| Feature | iPhone 17 | iPhone 17 Pro | iPhone 17 Pro Max |
|---|---|---|---|
| Display | 6,1 Zoll OLED | 6,3 Zoll Micro-LED 144Hz | 6,9 Zoll Micro-LED 4K |
| Kamera | Dual | Triple mit Periskop | Quad-System mit Superzoom |
| Prozessor | A19 Bionic | A19 Pro Bionic | A19 Pro Max Bionic |
| RAM | 8 GB | 12 GB | 16 GB |
| Akku | 20 Stunden Video | 25 Stunden Video | 30 Stunden Video |
| Preis (Start) | 1.299 € | 1.599 € | 1.899 € |
Fazit: Lohnt sich das Warten auf das iPhone 17?
Das iPhone 17 und seine Schwestermodelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max versprechen, die Smartphone-Welt erneut zu revolutionieren. Apple kombiniert Design, Leistung und KI auf einem völlig neuen Niveau.
-
Das iPhone 17 ist perfekt für den Alltag – stark, elegant und preislich noch vergleichsweise moderat.
-
Das iPhone 17 Pro richtet sich an Nutzer, die mehr Power, Kameraqualität und Display-Innovation suchen.
-
Das iPhone 17 Pro Max ist das ultimative Gerät für Profis, Gamer und alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Wer also auf der Suche nach einem Smartphone der nächsten Generation ist, sollte das iPhone 17-Lineup definitiv im Auge behalten.
Nächster Beitrag: Flugannullierung bei Ryanair: Geld zurück oder Entschädigung?